Inhalt
Die Ayurvedische Ernährungslehre ist die älteste zeitlose Erfahrungswissenschaft der Menschheit. Hierbei wird die Individualität jedes Körpers berücksichtigt. Ziel der Ayurvedischen Lehre ist es, den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ayurvedisch kochen heißt, das Prinzip der unterschiedlichen Energetik von Lebensmitteln zu verstehen, erwünschte Eigenschaften gezielt hervorzuheben oder Ausgleich zu schaffen. Auf dem Plan stehen Gemüsegerichte mit exotischen und heimischen Gemüsen der Saison, Dal und Hülsenfrüchte, Reis und Kicharis, Chutneys und Raita.
Mit einem Test können Sie Ihre individuelle Konstitution feststellen. Sie lernen durch eine gezielte Auswahl an Nahrungsmitteln und den Stoffwechsel anregenden Zubereitungsmethoden nach Ihrem Konstitutionstyp, Ayurvedische Trennkost zuzubereiten.
1 Termin(e)
Samstag, 10:00 Uhr