Inhalt
Über Monate bestimmte im Wesentlichen ein Thema unser Leben und beherrschte damit auch die Medien: Corona! Das Informationsbedürfnis der Menschen ist monatelang konstant hoch gewesen. Zugleich war und ist Corona der perfekte Nährboden für Falschmeldungen und Verschwörungstheorien. Wie und nach welchen Kriterien werden Nachrichten und Informationen ausgewählt, wie wird die Seriosität überprüft? Die Arbeitsweisen im Nachrichtenjournalismus haben sich im digitalen Zeitalter verändert. Informationen fließen immer schneller und sind jederzeit überall verfügbar, Wahrheit braucht manchmal allerdings Zeit. Thomas Nettelmann, der Nachrichtenchef des SWR, vermittelt in dieser Veranstaltung, wie der SWR Nachrichten produziert. Die Teilnehmenden können dabei auch selbst Themen auswählen und eine Nachrichtensendung zusammenstellen. Dazu ist nach Möglichkeit ein Live-Kontakt zur SWR Nachrichtenredaktion geplant.