Inhalt
Ohne Angst unterwegs sein im Netz, Bedrohungen selbstbewusst begegnen: Dazu befähigt unser Workshop "Digitale Zivilcourage". Es ist wichtig, Zivilcourage im Netz und öffentliche digitale Diskursräume zu stärken, um radikalen und extremistischen Akteur-innen nicht die Hoheit über Diskursräume im Social Web zu überlassen. Um das zu erreichen, benötigen Social Web-Akteur-innen allerdings qualifiziertes Wissen - sowohl was Strukturen und Wirkungsweisen des ideologischen Extremismus im Allgemeinen angeht, als auch im Speziellen hinsichtlich praktischer Tools und Strategien. Sie lernen die wichtigsten Apps kennen und wie man "Fake News" erkennt. Wie umgehen mit "Hate Speech"? Was tun gegen "Trolle"? Gemeinsam mit medien.rlp wird dieser Workshops online angeboten.In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und Medien rlp.