Inhalt
Messenger-Dienste: WhatsApp verstehen und Alternativen kennen (Threema, Wire, Signal) (NEU) (BYOD)
Zielgruppe: Interessierte, Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendarbeit
Inhalt: Messenger-Dienste sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und zentraler Bestandteil unserer Online-Kultur. Das gilt nicht nur für jüngere Nutzer/-innen, sondern für alle Altersgruppen. In kaum einem Bereich wird die Digitalisierung so bereitwillig und offen altersübergreifend genutzt wie bei WhatsApp und Co. Kein Wunder, denn Sie erleichtern Kommunikation ungemein, auch mit Menschen, die man selten sieht oder die weit weg sind, hinzu kommt die einfache Möglichkeit, Bilder oder Videos auszutauschen und sich in Gruppen mit mehreren virtuell zu begegnen. In diesem Kurs geht es darum, Messenger-Dienste zu verstehen und sicher zu nutzen, die eigenen Daten zu schützen und Risiken zu kennen:
- WhatsApp verstehen: Text- und Sprachnachrichten, Emojis, Bilder und Videos, Gruppen
- Risiken kennen und minimieren: Datenzugriffe, Datenschutz, Cybermobbing
- Alternativen zu WhatsApp und deren Vor- und Nachteile kennen: Threema, Signal u.a.
Bitte mitbringen: eigenes, internetfähiges Smartphone oder iPhone, auf dem mindestens einer der o.g. Messenger-Dienste bereits installiert ist (je mehr Sie installiert haben, desto mehr kann aktiv geübt werden)
- Zielgruppe
- Eltern (Teilnehmende)
Jugendliche (Teilnehmende)