Inhalt
Klimaschutz und erneuerbare Energien als Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung: Erfolgsgeschichten aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis, der "Energiekommune des Jahrzehnts"
Klimaschutz, erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung mit großen Chancen für eine nachhaltige Regionalentwicklung gehören zusammen. Wenn Städte, Kreise und Gemeinden ihre Schlüsselrolle und Aufgabe als geborene und strategische Partner wahrnehmen, können in Kooperation mit den Privaten ungeahnte wirtschaftliche Potenziale entstehen.
Die Kommunen müssen dabei mit leuchtendem Beispiel vorangehen, um dadurch Bürgerinnen und Bürger nicht nur zu sensibilisieren, sondern ihnen Möglichkeiten der konkreten Mitwirkung und Umsetzung von Maßnahmen aufzuzeigen. Dadurch werden aus Betroffenen dann motivierte Beteiligte.
Der Dozent war von 1989 bis 2015 Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises und hält im In- und Ausland Vorträge zu erneuerbarer Energie.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Parents for Future
1 Termin(e)
Montag, 19:00 Uhr