Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.085 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Der Mainzer Energiepark

Inhalt

Machen Sie mit uns einen Ausflug zu den Windrädern und lassen Sie sich vom Wind erzählen, wie man ihn in Mainz zur umweltfreundlichen Stromerzeugung nutzen kann.
Der Energiepark Mainz ist ein Vorzeigeprojekt der deutschen Energiewende. Bei dem Gemeinschaftsprojekt der Mainzer Stadtwerke und Linde wird mithilfe von umweltfreundlicher Windenergie Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser hergestellt. Der Strom stammt unter anderem aus den benachbarten Windkraftanlagen. Der in Mainz erzeugte Wasserstoff kann in der Industrie verwendet werden, zum klimafreundlichen Antrieb in Brennstoffzellenautos oder -bussen dienen oder im Gasnetz fossiles Erdgas ersetzen. Der Energiepark Mainz ist weltweit die größte Anlage dieser Art.

1 Termin(e)

Mittwoch, 10:00 Uhr

Unterrichtsart
Exkursion

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.05.24 10:00 - 11:30 Uhr Vormittags
Mi.
5  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
15.05.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Dozent: Herrn Klaus Stephan
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren