Tippen lernen - für die Kids selten so wichtig wie heute (10-16 Jahre)
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Inhalt
Homeschooling hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass der Computer professionell und effizient bedient wird. "Getipptes" wird von den Lehrer*innen erwartet und keine Fotos der handschriftlichen Hausaufgaben über das Smartphone. Wenn es mit der Digitalisierung deutscher Schulen klappen soll, müssen die Kids des 21. Jahrhunderts erst einmal tippen lernen! Hier erlernen sie das Zehn-Finger-Schreiben und können auf Wunsch auch eine Prüfung am Ende des Kurses ablegen.
Termine: 25.09.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 09.10.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 30.10.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 06.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 13.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 20.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 27.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 11.12.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 18.12.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr 08.01.2024 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.