Inhalt
Du hast mir so furchtbar wehgetan! Warum Vergebung und Versöhnung trotzdem besser ist als Heimzahlen
Jeder von uns trägt Verletzungen mit sich herum, die ihm andere Menschen zugefügt haben: die Eltern, Freunde, der / die Partner(-in) ... Manche dieser Verletzungen graben sich tief ins Gemüt ein. Ihre Spuren können ein Leben lang nachwirken. Und auch der Wunsch nach Wiedergutmachung für erlittenes Unrecht, nach Heimzahlen, ja sogar nach Rache kann unser Lebensgefühl für lange Zeit mehr oder weniger bewusst bestimmen. So verständlich solche Wünsche auch sind, letztlich blockieren wir uns durch sie. Wie aber können wir solche Gefühle mehr und mehr loslassen, erlittenes Unrecht gut sein lassen, dem Übeltäter vielleicht sogar vergeben, uns bestenfalls mit ihm versöhnen? Darauf will der Vortrag praxiserprobte Antworten geben.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe