Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pilates am Vormittag

Inhalt

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das von Joseph Pilates bereits im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Im Laufe der Zeit wurden viele Übungen physiotherapeutisch abgewandelt.
Beim Üben werden Atemtechniken und Kraftübungen bewusst kombiniert. Im Zentrum steht das "Powerhouse", darunter versteht man die Muskeln von Bauch, Rücken und Beckenboden. 
Pilates kräftigt die Muskulatur des gesamten Körpers. Alle Übungen werden mit hoher Konzentration ausgeführt. Das eigene Körperbewusstsein wird verbessert. Das Wohlbefinden kann gesteigert und der Stress vermindert werden.
Gelegentlich werden im Kurs Kleingeräte (Pilatesrolle, Pilatesball, Stab u.ä.) eingesetzt.
Die Kurseinheiten werden durch Entspannungs- und Dehnungsübungen abgerundet.
Pilates ist gut für alle, die ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper erlernen möchten.

Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, bei Bedarf Kopfkissen und etwas zum Trinken

Wichtiger Hinweis: bitte melden Sie sich zunächst auf die Warteliste an. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren