Inhalt
Ob beruflich oder privat, der Computer wird für Menschen in der heutigen Welt immer wichtiger. Ohne ein grundlegendes Verständnis des Computers und seiner Arbeitsweise können Sie viele aktuelle Zusammenhänge nur noch schwer nachvollziehen. Machen Sie sich deshalb in diesem Bereich mit den PC-Grundlagen vertraut und lernen Sie die Bedeutung und Funktion verschiedener Hardware-Komponenten kennen. Starten Sie einen PC und üben Sie die grundlegende Bedienung eines Computers.
Im Bereich Grundlagen Informationstechnik stehen Ihnen folgende Themenfelder zur Auswahl:
- PC-Basis-Wissen
- Hardware
- Windows 7 - Schnelleinstieg
Der Bereich Grundlagen Informationstechnik ist eine fundierte Grundlage für:
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentationsprogramm
- Internet
- Personal Information Management
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Abschluss: DAA-Prüfung
Dauer: Auf Anfrage
Anmeldung bei Herr Sebastian Maes
Telefon: 0651 91867-42
Email:sebastian.maes@daa.de
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)