Inhalt
Das Lager erfüllt in jedem modernen Unternehmen eine Kernfunktion. Kein Unternehmen kann auf ein Lager verzichten. Die Industrie benötigt es, um Güter zu produzieren, der Handel, um die aktuelle Nachfrage der Kunden zu bedienen. Die Beschaffungsaktivitäten moderner Unternehmen umfassen mehr als nur Lageraktivitäten. Es beinhaltet das prozessorientierte, ganzheitliche und bereichsübergreifende Denken und Handeln bis hin zum Supply-Chain-Management. Lernen Sie die Aufgaben und Ziele der Lagerhaltung, die Ermittlung möglicher Bedarfe und die ABC-Analyse kennen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Dieses Thema ist Bestandteil unseres modularen Bildungssystems und lässt sich allein bearbeiten oder mit anderen Inhalten kombinieren. Deshalb steht vor der Nutzung unseres Systems immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Abschluss: DAA-Prüfung
Dauer: Auf Anfrage
Anmeldung bei Herr Sebastian Maes
Telefon: 0651 91867-42
Email:sebastian.maes@daa.de
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i