Inhalt
Fit fürs Büro mit MS Office 2013
Bildungsfreistellungsmaßnahme
Für die moderne Büroverwaltung lernen Sie die Software MS Office mit ihren wichtigsten Bestandteilen kennen und wenden sie praktisch an. Neben theoretischen Grundlagen zur Büroverwaltung, zur Selbstorganisation und zur Prioritätensetzung erlernen Sie in Praxisanteilen sowie durch Anschauungsmaterialien zahlreiche Aspekte der Büroarbeit.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in Word
- Geschäftsbriefe, Protokolle und Berichte mit Word erstellen
- Erstellen von Serienbriefen
- Strukturierte Dokumentenverwaltung mit Windows 10
- Daten kalkulieren und grafisch darstellen mit Excel
- Präsentationen mit PowerPoint
- Effizientes Recherchieren und Arbeiten mit dem Internet
- E-Mails bearbeiten und verwalten mit Outlook
- Kontakte und Termine in Outlook verwalten.
Zielgruppe:
Beschäftigte, Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende, Freiberufler-innen, Selbstständige und Existenzgründer-innen
Jeder Arbeitsplatz ist mit einem Laptop und dem Betriebssystem Windows 10 ausgestattet.
Der Kurs ist als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt. Anerkennungsziffer: 0534/2138/20.
Sie müssen den Bildungsurlaub spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Bitte setzen Sie sich wegen der Unterlagen mit uns in Verbindung.
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten! Lassen Sie sich zu Bildungsprämie und QualiScheck von der Kreisvolkshochschule beraten, Tel. 06132 787-7103. Der Antrag für den QualiScheck muss bis spätestens einen Monat vor Kursbeginn gestellt werden.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein