Inhalt
Im ersten Teil erhalten Sie wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mietenden.
Der zweite Teil vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln.Dieses zweiteilige Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand.
Voraussetzung: Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Sie müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Ansprechpartner: Birgit Seifert
Telefon: +49.651.9777754
Fax: +49.651.9777705
Email: seifert@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtsart
- Web-Seminar