Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft Office 365 - für Anwender - Live-Online-Training

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Beschreibung:
Angesprochener Teilnehmerkreis sind Anwender von Office 365, keine Administratoren! Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten von Office 365 kennen, welche Module und Funktionen vorhanden sind und wie sich die Arbeit in einer lokalen von einer cloudbasierten Arbeitsumgebung unterscheidet. Sie lernen praxisorientiert das Funktionsprinzip Ihres Office 365 kennen. Weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Anwendungen: Die Office 365 Desktop Version mit ihren Programmen Word, Excel und PowerPoint sowie WebApps und Outlook Online werden vorgestellt.

Wichtig: In dieser Schulung können die Anwendungsprogramme wie Word, Excel usw. in ihrer Einbindung in Office 365 erläutert werden, innerhalb dieser zwei Kurstage kann jedoch nicht ausführlich auf Einzelfunktionen innerhalb der Programme eingegangen werden. Wenn Sie tiefer in die Office Einzelprogramme einsteigen möchten, sehen Sie sich unser Kursangebot zu den Seminaren in der entsprechenden Applikation an. Wir bieten im Bereich Office in Excel, Word, PowerPoint, Outlook und OneNote zahlreiche Seminare an.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Einführung in Office 365 - Office auf dem Desktop
Möglichkeiten von Office 365, Komponenten und Funktionen
Lokale Umgebung im Vergleich zur cloudbasierten Umgebung
WebApps: Dokumente erstellen und bearbeiten in Word, Excel, PowerPoint und OneNote
Outlook Online: Emailverwaltung, Kontaktverwaltung, Kalenderverwaltung
Überblick SharePoint Online: Einführung, Arbeiten mit Kalender, Listen, Aufgabenlisten und Dokumentbibliotheken
Tipps und Tricks

Voraussetzungen:
Grundlegende Erfahrung mit Office Programmen.

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 14 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.09.22 - 09.09.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
Online

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

19.09.22 - 20.09.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

04.10.22 - 05.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Mi.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

20.10.22 - 21.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

03.11.22 - 04.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

14.11.22 - 15.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

28.11.22 - 29.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

15.12.22 - 16.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

12.01.23 - 13.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

26.01.23 - 27.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

06.02.23 - 07.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

20.02.23 - 21.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

09.03.23 - 10.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

23.03.23 - 24.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
s.o.
1059 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren