Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.814 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Maya - Aufbaukurs - Live-Online-Training

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Beschreibung:
Wir thematisieren in diesem Maya Aufbauseminar fortgeschrittene und weiterführende Techniken für die 3D-Visualisierung mit Autodesk Maya. Wir zeigen Ihnen den effizienten Einsatz aller wichtigen aufbauenden Funktionen, wie z.B. Bifrost und xgen. Zudem erklären wir Ihnen das Zusammenspiel von Maya mit anderen Programmen wie z.B. Photoshop. Ziel dieses Maya Aufbaukurses ist es, dass Sie anspruchsvolle komplexe Modelle und Animationen sicher erstellen.

Sie möchten Maya online lernen? Sie können den Maya Aufbaukurs ebenfalls als Online Seminar buchen. Maya lernen ist bei uns mit routinierten Trainern von überall aus möglich.

Hinweis:
Autodesk Maya ist ausschließlich als englischsprachige Software erhältlich. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Es werden Englischkenntnisse dahingehend erwartet, dass die Software bedient werden kann.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Lighting & Shading

  • Ausleuchten mit Skydome und HDR-Images
  • Arnold Physical Sky
  • Hypershade
  • UV-Abwicklung

Professionelle Arbeitstechniken

  • Texturen erstellen und verwenden mit Adobe Photoshop
  • Rendering AOV Passes für Compositing mit Adobe After Effects, Photoshop, Nuke

Rigging

  • Arbeiten mit Joints Ketten
  • Controller erstellen, Animationsinterface
  • Blendshapes
  • Connections
  • Driven keys
  • Attribute erstellen
  • Expression Editor

Überblick Dynamics

  • Rigid bodies, nucleus
  • n-cloth
  • n-particles
  • maya fluids
  • Bifrost
  • xgen
  • Arbeiten mit Caches

Voraussetzungen:
Kentnisse entsprechend des Maya-Grundkurses.

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
01.11.22 - 02.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Mi.
1309 
inkl. Schulungsunterlagen
Online

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

20.12.22 - 21.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Mi.
s.o.
1309 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

21.02.23 - 22.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di. und Mi.
s.o.
1309 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren