Inhalt
Jedes Jahr zieht es aufs Neue viele Erholungshungrige in die skandinavischen Länder. Doch wer etwas tiefer in das nordische Flair eintauchen möchte, sollte wenigstens ein klein wenig von der Sprache, Kultur und Mentalität seiner Bewohner kennen. Der Kurs soll in wenigen Stunden das nötige sprachliche und kulturelle Rüstzeug zum Verstehen und Erleben unserer nördlichen Nachbarn vermitteln. Dieser Kurs ist also kein Sprachkurs im üblichen Sinn: basierend auf der Ähnlichkeit der nordischen Sprachen untereinander und der Verwandtschaft mit dem Deutschen, soll das Verständnis für die andere Sprache geweckt und die notwendigen Grundlagen vermittelt werden, um Anschläge, Hinweise und Alltagssituationen sprachlich zu meistern. Das Gewicht wird dabei auf den Situationen liegen, in die jeder Tourist zwangsläufig kommt (Verkehr, Restaurant, Hotel, Sehenswürdigkeiten). Neben der Kommunikation sollen landestypische Besonderheiten - wie die Zugaben in schwedischen Restaurants - vorgestellt werden.
Dozent/in: Markus Roschinski