Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Englisch 50+ für Fortgeschrittene

Inhalt

Folgekurs
Als Kursinhalt wird die betonung hauptsächlich auf den Umgang mit und das Erlernen der Umgangssprache gelegt unter Berücksichtigung von Redewendungen - auch Grammatiktests finden weiterhin statt. Um ein Gefühl für die Sprache zu bekommen, wird der Unterricht größenteils in Englisch abgehalten - dazu gehören u.a. auch Frage- und Antwortsession sowie ein Austausch zwischen den TN zu alltäglichen Geschehen aus dem Stegreif. Am Ende des Kurses sollten die TN ohne Schwierigkeiten in der Lage sein, sich mit Muttersprachlern austauschen zu können.

Wird im Kurs bekannt gegeben.

Zielgruppe
Senioren/-innen (Teilnehmende)
Sonstiges Merkmal
Fortgeschrittene (Lernzielniveau)
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.02.25 - 08.04.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Di.
57  Hauptstraße 373a
55743 Idar-Oberstein

max. 10 Teilnehmer

Seminarraum, Stadtbibliothek Idar-Oberstein

Referent/in: Heide Schally

Treffen: 9

Weitere Infos vom Anbieter

29.04.25 - 01.07.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Di.
s.o.
63  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Seminarraum, Stadtbibliothek Idar-Oberstein

Referent/in: Heide Schally

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren