Inhalt
Die Kreditorenbuchführung (Lieferantenbuchführung) und auch die Debitorenbuchführung (Kundenbuchführung) sind wesentliche Bestandteile des externen Rechnungswesens. Dieses Web-Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektronischen und klassischen Papierbelegen in der Buchhaltung, Kennziffern, Preisnachlässe, Digitalisierung u.v.m.
Grundlagenwissen
Begriffsdefinitionen Organisation in der Lieferanten- und Kundenbuchhaltung Relevante Kennziffern Preisnachlässe Eigenschaften der elektronischen Rechnung Elektronische Rechnung und Papier-Rechnung – ein Vergleich Format der elektronischen Rechnung (ZugFerd, pdf-Format u.a.) Herausforderungen innerhalb der Kreditorenbuchführung
Umsatzsteuer und Vorsteuer
Abzugsfähigkeit der Vorsteuer bei elektronischen Rechnungen Innerbetriebliches Kontrollverfahren nach § 14 (1) UStG Rechnungsmerkmale nach § 14 (4) UStG Unrichtiger Umsatzsteuerausweis Unberechtigter Umsatzsteuerausweis Korrektur von fehlerhaften Rechnungen
GoBD
Ergänzende Buchempfehlungen werden bei Anmeldung mitgeteilt.
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
E-Learning