Inhalt
Sie lernen die verschiedenen Exportpapiere kennen. Anhand konkreter Aufgabenstellungen aus der Praxis lernen Sie, die Formulare ordnungsgemäß auszufüllen.
Seminarschwerpunkte:
EU: Binnenmarkt
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung sowieÄnderungen seit 01.01.2020
- Prüfung USt.-Id.-Nr.,Änderungen seit 01.01.2020
- Verbringungsnachweise
Zoll: Grundlagen
- EFTA/ EWR/ Zollunion mit der Türkei
- Verzollung von Gemeinschaftsware/ Drittlandsware
- Einreihung von Waren in den Zolltarif
Ausfuhrverfahren ATLAS
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach dem Unionszollkodex
- ATLAS-Codierungen: Geschäftsarten, Zollverfahren, Genehmigungscodierungen (Y901,…)
- Verkehrszweige, statistischer Warenwert und Weitere
- Ausfuhrkontrolle: Dual-Use- Güter, Finanz-Sanktionslisten, kritische Empfängerländer
- Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk und\'Alternativ-AGV\'
Warenursprung im Außenhandel
- Nichtpräferenzieller Ursprung: Ursprungszeugnis, Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
- Präferenzieller Ursprung: Lieferantenerklärung, EUR.1, Ursprungserklärung, Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
Weitere Informationen