Inhalt
Die Teilnehmenden des Zertifikatslehrgangs zum/r E-Commerce-Manager/in (IHK) erhalten mit dieser Weiterbildung das Rüstzeug, um erfolgreich ein E-Commerce-Projekt im Unternehmen zu projektieren, umsetzen und operativ begleiten zu können.I. Grundlagen und Einführung E-Commerce
- Grundlagen, Begriffe & Themenübersicht
- Die Entwicklung des (Online-)Handels (Rückblick, Einblick, Ausblick)
- Strategien & Geschäftsmodelle im E-Commerce:
o Online-Shop Produkte / Dienstleistungen
o Digitale Plattformen (Amazon & Co.)
o Regionale & Branchenspezifische Modelle
o Handels-Portale
o Händlershops
II. Customer Journey und Kaufprozess im E-Commerce
- Zielgruppenanalyse und Zielgruppenbestimmung
- Die Phasen der Customer Journey
- Usability & Conversionoptimierung
- Checkout Prozess
- Shopsysteme & Paymentsysteme
- Gütesiegel und Zertifizierung
- Retouren und Retourenmanagement
- Reverse Logistic und Fulfillment
III. Agiles Arbeiten in Projekten
- Klassisches Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement (SCRUM)
- Agiles Manifest und Werte
- Tools und Methoden für agiles Arbeiten
- Fehlerkultur
- Design Thinking
IV. Der rechtssichere Onlineshop
- Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs und Fernabsatzrecht
- Grundzüge Kaufrecht, v.a. Verbrauchsgüterkauf
- AGB-Recht
- Datenschutz und Telemedien
- Grundzüge Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht
V. Konzeption eines E-Commerce-Modells
- Strategie, Geschäftsmodell & KPI
- Zielgruppe / Buyer Personas / Wettbewerb
- Einbindung in die Organisation (Technik - Mitarbeiter - Unternehmen)
- Wettbewerbsanalyse: Marketing & After Sales Service
- SWOT-Analyse und smarte Ziele
VI. Marketing, Analyse & Controlling
- SEO / SEA
- Social Media Marketing
- Influencer Marketing
- Affiliate Marketing
- E-Mail Marketing
- Empfehlungsmarketing
- Werbeaktionen
- Zertifizierung & Bewertung
- Analyse & Controlling
VII. Online-Marketing und Recht
- SEO/SEA
- Exkurs: Google und Recht;
- Tracking und Cookies
- E-Mail und Newsletter Marketing
- Gewinnspiele sicher gestalten
- Exkurs: Gutscheine
- Drittanbietershops
- Bewertungssysteme
Ihre Benefits
- Sie lernen alles Relevante, um erfolgreich ein E-Commerce-Projekt im Unternehmen zu projektieren, umsetzen und strategisch begleiten zu können
- Interaktive Vorträge und viele Best Practices
- Praxisnahe Tipps und Tricks
- Inspiration und kreative Lösungsansätze
- Ihre Dozenten sind erfahrene Experten aus der Praxis
- Betreuung durch Dozenten für Ihre praxisrelevante Facharbeit und anschließendem Fachgespräch
- Anerkanntes IHK-Zertifikat
Ihre Dozentin: Nadine Huss
Nadine Huss ist seit über 20 Jahren Dozentin aus Leidenschaft und bringt in ihre E-Commerce-Kurse für Manager und Fachwirte mehr als 10 Jahre Agenturerfahrung ein. Als Autorin des Handbuchs "E-Commerce Manager*in" und als Prüferin und Ausschussmitglied in verschiedenen Ausschüssen deutschlandweit vermittelt sie nötiges Zertifikats- und Prüfungswissen genauso, wie praktische Tipps für den Onlinehandel.
Voraussetzung: Kaufmännische Grundkenntnisse und Berufserfahrung
Ansprechpartner: Barbara Schäfgen
Telefon: +49.261.3047112
Fax: +49.261.3047121
Email: schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Sonstiges Merkmal
- E-Commerce-Manager/in [privatrechtlich]
Grundlagen (Lernzielniveau)