Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.683 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Industriekaufleute Einsatzgebiet

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Das Coaching richtet sich an Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau, die sich mit dem Prüfungsbereich Einsatzgebiet auseinandersetzen möchten.- Kurzbeschreibung und Report: Themenauswahl und Formulierung der Kurzbeschreibung/des Antrags unter Berücksichtigung der Genehmigungskriterien

  • Gestaltung und Inhalt des Report
  • Präsentation und Fachgespräch
  • Coaching der Teilnehmer

    Ansprechpartner: Olivia Kingaby
    Telefon: +49.261.3047130
    Fax: +49.261.3047123
    Email: kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

    IHK-Abschlussprüfung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss
Kaufmann/-frau - Industrie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 12.03.24) i
Zielgruppe
Auszubildende (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.06.20 - 01.12.20 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Di.
230  Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

max. 20 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 5

09.12.20 - 06.04.21 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Di. und Mi.
240  s.o.

max. 9 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 4

06.12.21 - 09.05.22 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Mo.
250  s.o.

max. 9 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 4

14.07.22 - 01.12.22 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Do.
250  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 3

03.07.23 - 04.12.23 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Mo.
265  s.o.

max. 14 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 3

27.11.23 - 29.04.24 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Mo.
s.o.
285  s.o.

max. 14 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 3

14.01.25 - 08.05.25 18:00 - 20:30 Uhr Abends
Di. und Do.
295  s.o.

max. 14 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 3

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren