Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Laws (LL.B.) im Studiengang Wirtschaftsrecht
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, alternativ: Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland, ausreichende Englischkenntnisse
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts - Grundzüge des öffentlichen Rechts - Arbeitsrecht - Kreditsicherungsrecht - Allgemeine BWL - Zivilprozessrecht - Gesellschaftsrecht - Internet- und Medienrecht und Datenschutz - Technik der Fallbearbeitung im Wirtschaftsprivatrecht - Handelsrecht - Personal und Organisation - Internationale Handelsgeschäfte - Vertragsgestaltung - Finanzwirtschaft - Selbstmanagement - Rechnungswesen - Projektmanagement - Legal English - Wissenschaftliches Arbeiten - Theorie-Praxis-Transfer - Kommunikation und Führung
Im 5. und 6. Semester zusätzlich zwei Wahlmodule aus den Bereichen Recht und Wirschaftswissenschaft und Management
- Lehrgangsmaterial:
Onlinemodule
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 4334 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 28 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Onlinemodule
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 181018