Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Beratung über vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur (veganen) Ernährungsberater/in; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Vorteile und Nachteile einer Mischkost und einer veganen Ernährung, Stellungnahmen globaler Fachgesellschaften zur veganen Ernährung, Einsatz von Supplementen, vegane Ernährung und Kinderwunsch, Schwangerschaft: Nährstoffe, Gewicht, Gelüste etc, Stillzeit: Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung, erstes Lebensjahr: von Milch und Brei zum Familientisch, Kindheit und Jugend: Prägung des Essverhaltens etc.
- Lehrgangsmaterial:
3 Skripte online
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 135 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 Skripte online
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7344919
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i