Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundlagenkenntnissen und Fertigkeiten des VINYASA Power Yogas
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen;
Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Vinyasa Power Yoga Philosophie - Entstehung des Formates Vinyasa Power Yoga - Aufbau Yoga Stunde - Asanas - Variationen/Alternativen im Vinyasa Flow - Atem, Bewusstsein und Konzentration - Erweckung der eigenen Körperwahrnehmung - Techniktraining - Gesundheitsorientiertes Power Yoga
- Lehrgangsmaterial:
22 Lehrhefte, Videos
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 22 Lehrhefte, Videos
Begleitender Unterricht: 2 Tage Präsenzunterricht (12 UStd.) in Schwetzingen oder Düsseldorf
- Nah-Unterricht: 9 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7333918