Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Planung und Durchführung von Trainings mit Langhantel, Kurzhantel und Kettlebell
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Fitness-Trainer/in-B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation sowie Eigenerfahrung im Training mit freien Gewichten
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme am begleitenden Unterricht
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des Freihantel- und Kettlebelltrainings: Trainingsformen, Equipment, Übungskategorien, Anwendungsfelder, biomechanische Grundlagen, Ausführungsaspekte, Sicherheitsaspekte, Didaktik/Methodik - Langhanteltraining, Kurzhanteltraining, Kettlebelltraining: u. a. Basisübungen, ballistische Übungen, Übungskombinationen - Trainingsplanung: schrittweise Integration von Übungen mit freien Gewichten in die Trainingsplanung, Belastungssteuerung im Training mit freien Gewichten, komplexe Trainingsplanung im Training mit freien Gewichten
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbrief, Übungssammlung auf der Lernplattform (mit Videos etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbrief, Übungssammlung auf der Lernplattform (mit Videos etc.)
Begleitender Unterricht: an 3 Tagen (insgesamt 32 Unterrichtsstunden) an verschiedenen Orten
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7338918