Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) und Vermittlung von Kenntnissen in Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen; technische Voraussetzungen: PC oder Notebook mit Internet-Zugang, Webcam
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Scrum als Projektmanagementmethode: Regeln, Prinzipien und Rollen im Scrum; Prozesse, Nutzungsmöglichkeiten und Grundlagen; Planung, Zieldefinierung und Teamentwicklung; Agile Praktiken und Beispiele; Gesetzmäßigkeiten, typische Probleme und Organisation; Werkzeuge für Zeitmanagement: u. a. Stressvermeidung, Ziele und Prioritäten setzen, Aufgabenplanung und Leistungskurve optimieren
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module in Form von Videos mit Zusatzmaterialien per download von Checklisten, Vortragsfolien, Leitfäden etc.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 123 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 28,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module in Form von Videos mit Zusatzmaterialien per download von Checklisten, Vortragsfolien, Leitfäden etc.
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7355120
Die exakte Lehrgangsdauer beträgt 124 Zeitstunden.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i