Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Tätigkeit eines PR-Referenten, einer PR-Referentin
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Abschluss nach ISCED Level 3A oder Level 3B oder lehrgangsbegleitende Teilnahme an einem Volontariat bei einem Verlag oder Sender oder mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Mediensektor - sehr gute Deutschkenntnisse - Multimedia PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der PR - PR-Kampagnen - Pressemitteilungen - Pressekonferenzen - Kundenzeitschriften - Mitarbeiterzeitschriften - Online-PR - Social Media für PR - Krisenkommunikation - PR-Controlling
- Lehrgangsmaterial:
10 Lernmodue online und 2 Praxiswerkstätten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Lernmodue online und 2 Praxiswerkstätten
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7344219
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i