Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Psychologische Diagnostik und Evaluation
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Der Master-Fernstudiengang umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Studium in Psychologie mit mindestens 180 Credit Points oder gleichwertiger Hochschulabschluss (Informationen dazu bei der Hochschule), Englischkenntnisse auf Niveau B2
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte § 2 der Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen: Forschungsmethoden, Angewandte Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitsforschung
Ergänzungsbereich Wahlpflichtmodule (1 aus 3): Allgemeine BWL, Recht, Projektmanagement
Anwendungsvertiefung, Praktikum, Projektarbeit: Diagnostik und Intervention in der Gesundheitspsychologie, Arbeits- und organisationspsychologische Forschung, Praktikum mit Supervision, Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Schwerpunkte: Vertiefung Diagnostik und Vertiefung Evaluation
Master-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Module (Lehrbriefe, Fachliteratur etc.); Lehrgangsdauer 24 Monate oder
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 32 Monate, gesamt 138 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 1 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Lehrbriefe, Fachliteratur etc.); Lehrgangsdauer 24 Monate oder
Begleitender Unterricht: drei Präsenzseminare in Hamburg (40 Unterrichtsstunden) sowie ein Online-Seminar
- Nah-Unterricht: 49 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 177718c
Kosten bei Studiendauer von 24 Monaten: 11976,00 EUR (24 Raten à 499,00 EUR)