Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von medizinischen, psychologischen und pädagogischen Kenntnissen um medizinische Themen zu unterrichten
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossener medizinischer Grundberuf und/oder Heilpraktikererlaubnis; Näheres beim Institut
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an den Präsenzseminaren
Lehrgangsinhalte:
Psychologie und Beratung: u. a. Kommunikationspsychologie, pädagogische Psychologie, Beratungsmethoden;
Biologie/Medizin: u. a. Zelle und Gewebe, Organe, Nervensystem, Haut; Wahlfach Schüßlersalze oder Kräuter, Blüten, Pilze; Lehren und Bildung: u. a. Pädagogik in der Erwachsenenbildung und Lehrmodelle, Lernmethoden, Formen von Gruppen; Medzin/Pathologie: u. a. Allgemeine Pathologie, diverse Erkrankungen, Rechtskunde, Injektion und Laborbefund
- Lehrgangsmaterial:
5 Module (ca. 50 Lehrbriefe)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1032 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 5 Module (ca. 50 Lehrbriefe)
Begleitender Unterricht: drei je 2-tägige Präsenzsemianre an Wochenenden an verschiedenen Orten
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7356520
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i