Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Behandlung mit Kräutern, Bachblüten und Pilzen
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Tierärzte/Tierärztinnen, Tierheilpraktiker/innen, Ärzte/Ärztinnen, Heilpraktiker/innen; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Kräuterheilkunde und der Vitalpilzkunde, Kräuter und Vitalpilze bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Sinnesorgange, des Nervensystems, der Haut, des Herzens, des Blutes, des Verdauungstraktes, des Immunsystems, bei Krebserkrankungen, bei Erkrankungen der Lunge, des Urigenitaltraktes, des Hormonsystems, Kräuter und Vitalpilze bei Verhaltensauffälligkeiten und in bestimmten Lebensphasen, Bachblütentherapie
- Lehrgangsmaterial:
8 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 8 Monate, gesamt 206 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: wird fakultativ angboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7353519
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i