Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Kommunikationspsychologie
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Einschreibungs- und Anerkennungsordnung (EAO) der Internationalen Hochschule Bad Honnef
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
u. a. Allgemeine Psychologie, Kommunikatiospsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Sozialpsychologie, Interaktion und Kommunikation in Organisationen, Statistik, sozialwissenschaftliche Statistik, Grundlagen von Beratung, Psychologie der Überzeugung, Interkulturelle Psychologie, Einführung in Medien- und Kommunikationswissenschaften, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Grundlagen psychologischer Konzepte, Positive Psychologie, Verhaltens- und Evolutionsforschung, Forschungsmethodik und Datenanalyse, Medienpsychologie, Content Marketing, Moderation von Gruppen, Public Speaking, Gesellschaft und Digitale Medien, Online-Marketing, Storytelling, Gesprächsfürhung und Verhandlungstechniken; Wahlpflichtfach A: Kommunikation und PR, E-Learning, Konfliktmanagement und Coaching; Wahlpflichtfach B: Public Affairs and PR, Psychologie der Mensch-Computer-Interaktion, Positives Kommunikationsmanagement; Wahlpflichtfach C: Kommunikation und PR, E-Learning, Konfliktmanagement und Coaching, Public Affairs and PR, Psychologie der Mensch-Computer-Interaktion, Positives Kommunikationsmanagement, Corporare Communication and PR, Betriebliche Bildung, Elective Negotiation, Markt- und Werbepsychologie, Marktforschung und Konsumentenverhalten, Business Consulting, Advanced Leadership, Social Media Marketing, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch; Kolloquium und Bachelorarbeit
- Lehrgangsmaterial:
Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5470 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 26,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: Seminare werden fakultativ angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1106320c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 12.873,00 € (36 Raten à 339, 00 € + 669,00 € Graduierungsgebühren). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 14.997,00 € (72 Raten à 199,00 € + 669,00 €)