Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in gemäß den aktuellen Leitlinien vom 22.03.2018
Abschluss: institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss - Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Vollendung des 25. Lebensjahres - polizeiliches Führungszeugnis - gesundheitliche Eignung
Lehrgangsinhalte:
Berufs- und Gesetzeskunde - Medizinische Grundlagen: Bewegungsapparat, Herz, Kreislauf- und Blutgefäßsystem, Blut, Lymph- und Immunsystem, Atmungsorgane, Verdauungsorgane, Leber, Galle, Pankreas, Hormone und Stoffwechsel, Nieren und Harnwege, Geschlechtsorgane - Nervensystem und Sinnesorgane - Haut - Besondere Zielgruppen: Kinder, Schwangere, Senioren - Infektionskrankheiten - Psychologie und Psychiatrie - Notfall, Schock und Erste Hilfe - Praxishygiene, Desinfektion und Sterilisation - Injektions- und Punktionstechniken - Anamneseerhebung - Untersuchungsmethoden - Kommunikation mit Patienten - Einführung in Naturheilverfahren
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Fachbücher
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 20 Monate, gesamt 688 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Fachbücher
Begleitender Unterricht: 3 Tage in Darmstadt
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5116918