Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der kosmetischen und der speziellen Fußpflege
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen Kenntnisse erforderlich, für die Dokumentation der Praxsübungen wird ein Fotoapparat benötigt, für die Nutzung der Lernplattform wird ein PC mit Internetzugang benötigt
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Berufseinstieg in die Kosmetik - Füße reinigen und pflegen - Fußnägel lackieren - Nagelmodellage - Anatomie für Fußpfleger/innen - Fußpackungen und Fußmassage - Arbeiten mit dem elektrischen Fräser - Erkrankungen der Füße und vorbeugende Maßnahmen - Spangentechniken anwenden
- Lehrgangsmaterial:
8 Studienhefte, 1 Begleitheft, 1 Berichtsheft, 2 Gebrauchsanweisungen zur Spangentechnik
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 8 Monate, gesamt 344 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Studienhefte, 1 Begleitheft, 1 Berichtsheft, 2 Gebrauchsanweisungen zur Spangentechnik
Begleitender Unterricht: 3 Tage Präsenzunterricht in Bad Münster
- Nah-Unterricht: 23 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7327518