Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten für eine Fach- und Führungsaufgabe im mittleren Management mit Schwerpunktwahl Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr oder Management im Gesundheitswesen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännische Grundkenntnisse und erste Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Freiwilliges Repetitorium - Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht - Rechnungswesen/Controlling - Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht - Grundlagen Statistik - Betriebsorganisation - Projektmanagement - Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik - Wirtschaftsinformatik - Grundlagen Mathematik
Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr, Management im Gesundheitswesen
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe inkl. Fallstudien, Lernvideos, Übungsdateien und Lernsoftware zum Thema Moderation
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 32 Monate, gesamt 1376 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe inkl. Fallstudien, Lernvideos, Übungsdateien und Lernsoftware zum Thema Moderation
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 294419
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Betriebswirt/in [privatrechtlich]