Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um Menschen betreuen und pflegen zu können
Abschluss: institutsinterne Prüfung nach PO des MHD für Schwesternhelfer/innen und Pflegediensthelfer/innen
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre - Hauptschulabschluss - Erste-Hilfe-Kurs - Pflege; Praktikum als Voraussetzung für das Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Einführung zum Thema Altern - Betreuung und Pflege - Psychologische Aspekte des Alterns - Gesundheit im Alter - Wohnen im Alter - Ernährung - Wirtschaftsführung älterer Menschen - Kommunikation - Betreuung und Pflege in Institutionen - Erkrankung im Alter - Rechtliche Fragen - Spezielle Krankheitslehre - Anleitung für die Praxis
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Lehrbuch in Print
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Lehrbuch in Print
Begleitender Unterricht: 11 Tage Präsenzunterricht
- Nah-Unterricht: 88 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7338418
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Häusliche Pflege [privatrechtlich]