Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit
Abschluss: Erstellung eines eigenen Handbuchs (Businessplans)
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Lehrgang richtet sich an Leistungsbezieher nach SGBII und SGB III, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Unternehmereignung - Buchführung und Steuern - Erstellung und Weiterentwicklung eines Businessplans - Erstellung und Weiterentwicklung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung/Kalkulation -Finanzierung und Fördermittelbeantragung - persönliche und private Absicherung - Marketing und Kundengewinnung - Wettbewerbs- und Marktbetrachtung -Personal und Organisation - Übernahme - Franchise und Unternehmensführung
- Lehrgangsmaterial:
20 Videos
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 22 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 20 Videos
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7349219v
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i