Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für Ernährungstrainings zur gesunden und ausgewogenen Ernährung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Anatomie und Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sportkompetenz, Ernährungsempfehlung und Betreuung, Ernährungsformen und Diäten, ernährungsphysiologische Aspekte, spezielle Sporternährung, Physiologie der Verdauung, Ernährung für spezielle Personengruppen, Ernährungspsychologie, Ernährungsmedizin, Ernährungslehre, Gesundheitserziehung, Ernährungsökologie, Kräuter- und Gewürzkunde, Hauptnährstoffe, Lebensmittelkunde, Lebensmittelkennzeichung, Ernährungstoxikologie
- Lehrgangsmaterial:
24 Lehrbriefe, Lernvideos
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Lehrbriefe, Lernvideos
Begleitender Unterricht: ein 8-stündiges Präsenzseminar, 4 Webinare
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7344719