Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen um Leistungssportler/innen, Breitensportler/innen und Menschen mit verschiedenen Ernährungsbedürfnissen betreuen zu können
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung; zum Erwerb des Zertifikates "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" ist die erfolgreiche Teilnahme am Wochenendseminar erforderlich
Lehrgangsinhalte:
Nahrungsbestandteile und ihre Funktion für den Organismus - Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems - Strategien und Ablauf der Ernährungsberatung - Ernährungspläne abstimmen auf Wettkampfphasen und Bedürfnisse eines Sportlers - Überlegungen zur Selbstständigkeit -
- Lehrgangsmaterial:
23 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 14 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 23 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein Wochenendseminar
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7351119c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.