Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Ernährungs- und Diätberater/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Heilhilfsberuf
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
bestandene Zwischenklausur
Lehrgangsinhalte:
Ernährungsphysiologie - Nährstoffe und Verdauung - Grundlagen gesunder Ernährung - Ernährung bei Übergewicht - Ernährungsgewohnheiten - theoretische Grundlagen der Ernährungsberatung - Mentales Schlankheitstraining - organisatorische und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Marketing im Bereich der Ernährungsberatung - Spezielle Diätik bei Diabetes, erhöhten Blutfettwerten, Zöliakie, Magen- und Darmerkrankungen, Allergien, Herz- und Kreislauferkrankungen, Anorexie, Nierenerkrankungen, Krebserkrankungen - orthomolekulare Ernährung
- Lehrgangsmaterial:
18 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 18 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7103802
Zu diesem Lehrgang werden zusätzlich Aufbaupunkte angeboten (à 65,- EUR)