Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Fachkenntnissen aus den Bereichen Einkauf und Beschaffungsmanagement für eine berufliche Tätigkeit im Einkauf digitalisierter Unternehmen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Ausbildung im Bereich Einkauf oder Berufserfahrung im Bereich Einkauf/Beschaffung, hohe Affinität zu digitalen Medien
technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und aktuellem Browser sowie Adobe Connect
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einkauf 4.0 - Elemente des Einkaufs 4.0 - Vision Einkauf 4.0 - Roadmap für den Einkauf 4.0 - Schlussbetrachtung
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 181 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: es werden wöchentlich Online-Vorlesungen angeboten, Näheres zu diesen fakultativen Tutorien ist beim Anbieter zu erfragen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7339619
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i