Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich des Online Shop Managements
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich E-Commerce, PC mit Internetzugang, aktuellem Betriebssystem, Soundkarte und Lautsprecher oder Kopfhörer
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Positionierung und Marke - Verkaufskanäle und Cross Channel - Data Driven E-Commerce - Usability - Datenfeedmanagement für Online Shops - Conversion Optimierung - Das ABC des Shop Handwerks - Kundenzentrierter Shopbetrieb - Payment - Rechtliche Rahmenbedingungen - SEO im E-Commerce - Pricing - Google Tools für Online Shops - Verkaufen mit Lead Marketing - Content Marketing - Facebook Fanpage im E-Commerce - Facebook Advertising - Social Commerce: der Einsatz weiterer Plattformen - E-Mail Marketing für Online Shops - Affiliate Marketing im E-Commerce - Keyword Advertising, Google Adwords and Bing Ads - E-Commerce Trends
- Lehrgangsmaterial:
23 Online-Module
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 322 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 23 Online-Module
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 23 Online-Vorlesungen
- Nah-Unterricht: 44 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7341719
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- E-Commerce-Manager/in [privatrechtlich]