Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang E-Commerce
Abschluss: Bachelor of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Aufstiegsfortbildung z.B. IHK-Fachwirt oder mind. 2-jährige Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Internationalen Hochschule
Lehrgangsinhalte:
u.a. Betriebswirtschaftslehre - E-Commerce - Buchführung und Bilanzierung - IT-Recht - Grundlagen der Web-Programmierung - Finanzierung und Investition - Web-Analytics - User Interfaces - User Experience - Datenmodellierung und Datenbanksysteme - Customer Relationship Management - Wahlpflichtfach A1,A2,B u.a. Big Data Analytics - Search Engine Marketing - Business Intelligence in Retail - Marketing Campaigns - Advanced Leadership - Business Consulting - Fremdsprache (Engl., Franz., Ital., Span.) - Global Commerce - International Management - Marktspychologie - Negotiation - Supply Chain Management
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5366 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 26 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Studienskripte, Video-Vorlesungen, Podcasts, Fallstudien)
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1103519
Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EURO (36 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EURO (72 Raten à 219,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.