Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen für reibungslose Abläufe im Büro incl. Planung und Durchführung von Konferenzen und Veranstaltungen
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen: u. a. Qualitätsmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Präsentationstechniken; Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen; Führen, Betreuen und Verwalten im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld: u. a. Personalplanung, Personalbeschaffung, Konfliktbewältigungsstrategien; Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld: u. a. Einkauf und Beschaffung, Datenschutz, Datensicherheit
- Lehrgangsmaterial:
21 Lehrbriefe, WBT
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 21 Lehrbriefe, WBT
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 6100919
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i