Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Laws im Studiengang Rechtswissenschaft für Notarfachwirte
Abschluss: Bachelor of Laws
Teilnahmevoraussetzungen:
allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungs- und Studienordnung
Lehrgangsinhalte:
Einführung in das juristische Arbeiten, Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Liegenschafts- und Grundbuchrecht, Beurkundungsrecht und Amtsrecht, Familienrecht, Notarkostenrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Management (Büro, Personalwirtschaft), Erbrecht, Internationales Privatrecht, Praxistransfermodule, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht, Grundlagen der BWL, Bilanzen, Unternehmensführung, Vertragsgestaltung, Personalwirtschaft, Investition und Finanzierung, Steuerlehre, Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht, Controlling, Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Rhetorik und Verhandlungsführung, diverse Wahlpflichtmodule, Bachelor-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module (Skripte, Lehrbücher, Power Point Präsentationen etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 4644 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 22,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module (Skripte, Lehrbücher, Power Point Präsentationen etc.)
Begleitender Unterricht: ein fakultatives Wochenendseminar
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1101219
Monatliche Ratenzahlung möglich, zzgl. Ratenzahlungsgebühr je Semester.