Inhalt
Das Seminar richtet sich an neue und bereits tätige Wohnungseigentumsverwalter (WEG-Verwalter), Immobilienmakler, Verwaltungsbeiräte, Wohnungseigentümer, Immobilienmakler, Bauträger, Banken, Versicherungen.
Seminarinhalt
- Einführung in die Wohnungseigentumsverwaltung
- Wichtige Gesetze und Rechtsprechung
- Grundbuch, Liegenschaftskataster
- Eigentumsarten
- Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
- Die Stellung des Verwalters
- Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Verwaltervertrag, Verwaltervollmacht
- Umgang mit Sondervergütungen
- Haftung, Versicherungen
- Wirtschaftsplan
- Bewirtschaftungskosten
- Jahresabrechnung
- Verwaltungsbeirat
- Wohnungseigentumsversammlung
- Beschlüsse, die verschiedenen Beschlussarten
- Grenzen und Möglichkeiten der Beschlusskompetenz
- Protokoll, Beschlusssammlung
- Betriebliche Organisation
Weitere Informationen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Art: Weiterbildung/Fortbildung
- Sonstiges Merkmal
- Mietverwalter/in [privatrechtlich]
Immobilienverwalter/in [privatrechtlich]