Inhalt
Kaufmännische Auszubildende erwerben das notwendige Basiswissen im Rechnungswesen oder vertiefen bereits vorhandene Kenntnisse. Prüfungsrelevante Aufgaben werden bearbeitet.
Programm:Teil 1: Buchführung/FinanzbuchhaltungBilanz, Umsatzsteuer, Erfolgskonten, Erlösberichtigung, Erlösschmälerung, Nachlässe, Privatkonto, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen, sonstige Verbinblichkeiten, Abschreibung, Gewinn- und Verlustrechnung (G + V), Lohn- und Gehaltsabrechnung, Zinsrechnung, Betriebliche Kennzahlen
Teil 2: Kosten- und LeistungsrechnungEinführung, Definition Aufwand/Kosten, Vollkostenrechnung, Kostendefinition, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen (BAB), Kostenträgerrechnung, Kalkulation vorwärts/rückwärts, Selsbtkosten, Betriebsergebnis, Teilkostenrechnung (Deckungsbeitrag DB/ Preisuntergrenze), Kostendeckungspunkt (Gewinnschwelle/Break even Point, BEP)
Weitere Informationen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Art: Weiterbildung/Fortbildung
- Zielgruppe
- Auszubildende (Teilnehmende)