Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fit im Büroalltag - MS POWER POINT (für Frauen)

Inhalt

Fit im Büroalltag - EDV-Wiedereinstieg für Frauen- MS POWER POINT
Sie planen nach einer längeren Pause die Rückkehr in das Berufsleben? Sie wollen Ihr Wissen für die Arbeitsabläufe in Büros auf den neuesten Stand bringen?

In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten.

Die Teilnehmerinnen erlernen das Arbeiten mit Windows 10 und den MS Office 2013/2016 Programmen Word, Excel, PowerPoint und Outlook: u.a. Dateimanagement, Textgestaltung, Serienbriefe, einfache Kalkulationen erstellen und formatieren, Präsentationen erstellen, E-Mails, Termine und Kontakte verwalten.

Der Kurs kann mit einer freiwilligen Xpert ECP R2 Online Prüfung abgeschlossen werden. Für die bestandene Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt. Für die Teilnahme an den Prüfungen muss einmalig eine ID (Xpert Card) für 12 Euro erworben werden. Das Prüfungsentgelt beträgt pro Modul zusätzlich 29,95 Euro (Änderungen vorbehalten).

In Modul "MS Power Point" erlernen Sie die Grundlagen der Folienbearbeitung, Folientexte eingeben und gestalten, Objekte erzeugen und gestalten, Präsentatione steuern etc.

Zielgruppe:
Frauen

Zielgruppe
Frauen (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.05.23 - 12.05.23 15:00 - 18:00 Uhr Nachmittags
Fr.
25 
Der Kurs wird aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau gefördert.
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt
D

max. 10 Teilnehmer

BZ, Raum 6

Referent/in: Dagmar Hohlüchte

Treffen: 2

Weitere Infos vom Anbieter

06.10.23 - 13.10.23 15:00 - 18:00 Uhr Nachmittags
Fr.
s.o.
25 
Der Kurs wird aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau gefördert.
s.o.

max. 10 Teilnehmer

BZ, Raum 6

Referent/in: Dagmar Hohlüchte

Treffen: 2

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren