Inhalt
In einer Welt, die durch Digitalisierung, Beschleunigung, Rechtsverordnungen und Bürokratisierung immer mehr vom Menschen abverlangt und geeignet ist, krank zu machen, wird es immer wichtiger, für Resilienz zu sorgen - resilire, aus dem Lateinischen abprallen, englisch resilience - Spannkraft, Widerstandsfähigkeit. Gemeint ist die Fähigkeit zur inneren Stärke. Resiliente Menschen sind in der Lage, auf wechselnde Anforderungen flexibel zu reagieren - eine geradezu lebenswichtige Fähigkeit, wenn äußere und innere Belastungen ständig steigen.
Inhalt:
- Verschiedene Wege zur Resilienz
- Ursachen und Gefahren innerer und äußerer Überlastung
- Warnsignale erkennen
- Achtsamkeit mit sich selbst und anderen
- Entspannungsmethoden kennenlernen und anwenden
Methoden:
- Erfahrungsanalyse
- Metaplan
- Brainstorming
- Diskussion
- Übungen für Achtsamkeit und Entspannung
Zielgruppe:
Ein Seminar für alle, die trotz hoher Anforderungen langfristig psychisch und physisch gesund bleiben möchten.
Ihre Trainerin:
Dr. Christiane Mörsel-Zimmermann
Dauer:
1 Tag
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Termin und Ort:
Mittwoch, 18.11.2020 in Koblenz