Inhalt
- Effektive Büroorganisation: Weniger Chaos - mehr System
- Der gut organisierte Schreibtisch
- Organisations- und Planungshilfen gezielt einsetzen
- Ablagewerte und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Optimierung des eigenen Arbeitsstils: Wie können Sie Ihren eigenen Arbeitsstil analysieren bzw. optimieren?
- Entwickeln Sie Ihre individuellen Checklisten, Aufschieberitis ade - "Packen Sie es an!"
- Die besten Arbeitstechniken von A - Z: Viele Tipps aus der Praxis
- Schwachstellen und Leistungshemmnisse
- Methoden und Strategien, diese in den Griff zu bekommen
- Optimale Zeitplanung und Prioritätensetzung: So managen Sie sich selbst / Wie gewinnen Sie Effektivität? - Prioritäten setzen, Störungen eliminieren - Methoden und Strategien / Die starke Zugkraft der Zielsetzung
- Kooperative Zusammenarbeit mit dem Chef - richtiges Zuarbeiten: Die Zusammenarbeit optimieren - aber wie?
- Effiziente Chefentlastung - aber wie?
- Kleines Korrespondenztraining: Auf die Optik kommt es an
- Der Brief, die Visitenkarte des Unternehmens
- Richtlinien für die formale Gestaltung - DIN 5008.Sie lernen wie Sie Ihre Zeitdiebe eliminieren können, Ihre Prioritäten richtig setzen und dadurch mehr Zeit gewinnen, sich auf das Wesentliche und Wichtigste konzentrieren können, Stil- und DIN-Fehler in der Korrespondenz vermeiden, die Kooperation mit Vorgesetzten und Kollegen verbessern und heikle Situationen im Office kompetent meistern.
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Hildegard Großmann
Telefon: +49.651.9777703
Fax: +49.651.9777705
Email: grossmann@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung