Inhalt
- Willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Neue Leadership-Kompetenzen
- Funktion und Rollen in der Führung
- Regulieren statt kontrollieren
- Dialoge fördern//Die eigene Landkarte
- Selbstmanagementtechniken
- Mitarbeiter stärken
- Agile Teamarbeit - Team und Kultur
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch
- Tipps und praktische ÜbungenAgilität gewinnt an Bedeutung und verändert die Zusammenarbeit in Unternehmen schnell und nachhaltig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig als Führungskraft rasch, innovativ und kompetent auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren.
In unserem Seminar lernen Sie die Prinzipien von agiler Führung und Leadership kennen. Sie setzen sich mit Ihren persönlichen Anforderungen und Ihrer Motivation auseinander. So erhalten Sie innovative Impulse für Ihre Führung und erarbeiten sich passende Vorgehensweisen. Damit erreichen Sie harte Businessziele müheloser, bleiben flexibler in Veränderungsprozessen und stärken die Eigenverantwortung und Selbststeuerung Ihrer Mitarbeiter.
Mit agilen Methoden erweitern Sie Ihre persönlichen Leadership-Kompetenzen und verhelfen Ihrem Team zu einem höheren Grad an Selbstorganisation.
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Birgit Seifert
Telefon: +49.651.9777754
Fax: +49.651.9777705
Email: seifert@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung